Vang Vieng – die Stadt inmitten der atemberaubenden Landschaft von Laos. Eine Stadt, die sich zu einem lebendigen Zentrum für Abenteuer und Erholung entwickelt hat und einen ganz besonderen Zauber versprüht. 

Wir haben in dieser Stadt eine Woche verbracht und für diese kurze Zeit jedoch viel erlebt. Zum einen unser abenteuerlicher Ausflug mit dem Scooter zur Bambusbrücke (s. Blogpost „die verschlafene Stadt Vang Vieng, Laos https://curliesaroundthe.world/die-verschlafene-stadt-vang-vieng-laos/) und zum anderen haben wir eine unvergessliche Wanderung zum Aussichtspunkt Nam Xay unternommen. Aber das ist nicht alles… Mike hat mich ebenfalls mit einer Heißluftballonfahrt über Vang Vieng überrascht. Für uns beide ein Erlebnis, das wir zum ersten Mal gemeinsam erfahren haben.

Unsere abenteuerliche Wanderung zum Nam Xay Aussichtspunkt

Der Geruch von frischer Erde lag in der Luft, als wir uns mit dem Scooter auf den Weg zum Nam Xay Aussichtspunkt machten. Es hatte die ganze Nacht lang geregnet und die Landschaft war mit einer geheimnisvollen Aura umhüllt. Die Luft war feucht und der Boden nass, aber wir wollten trotzdem die Wanderung machen. Konnte ja nicht so schlimm sein, dachten wir uns…ahnungslos wie wir waren.

Ich hatte bereits gelesen, dass der Aufstieg leicht anstrengend sein würde und nicht unbedingt für Anfänger geeignet sei. Anfänger…wir doch nicht…wir wissen ja alle, dass in Asien alles anders ist und Infos in Foren nicht immer der Wahrheit entsprechen. Also hieß es Wanderschuhe an und los.

Als wir auf den Parkplatz gefahren sind und wir voller Vorfreude starten wollten, kam uns eine 3 köpfige Familie entgegen, die den Aufstieg bereits hinter sich hatte…an den drei war nichts mehr sauber sondern der ganze Körper voller Matsch und Schlamm…da tauchten bei mir zum ersten Mal leichte Zweifel auf. Mike bemerkte die Angst in meinen Augen und sagte “das wird ein Spaß”. Okeee!

Der Pfad zum Aussichtspunkt war steinig und der Regen hatte seine Spuren hinterlassen und den Boden in einen schlammigen Hindernisparcours verwandelt. Schritt für Schritt kämpften wir uns durch den aufgeweichten Boden. Mit jedem Schritt wurde der Weg steiler und anspruchsvoller. Die Bäume ragten hoch über uns auf, als wollten sie uns herausfordern. Der Weg war mit Seilen und Bambusstangen, die ein Geländer darstellen sollten, ausgelegt, sodass man sich etwas festhalten konnte. Wir bemerkten schnell, dass es keine Wanderung war, sondern ein Klettern! Ich hielt mich an allem fest, was möglich war. Steine, Felsen, Bäume und Sträucher und ganz bald verfluchte ich mich dafür, dass ich diese Wanderung vorgeschlagen habe und sagte zu Mike “warum hältst du mich eigentlich nie von blöden Ideen ab”? Mike schüttelte den Kopf, lachte laut und sagte “komm, das schaffst du schon”! 

Mit jedem Schritt musste ich mich selbst motivieren und Mike mich ab und zu festhalten, da ich zeitweise keine Kraft mehr hatte. Es war rutschig, matschig und alles andere als leicht und definitiv nichts für Anfänger… da hatten die im Forum wohl doch recht!

Für den Weg braucht man wohl ca. 25 Min. Mike und ich haben es nach knapp einer Stunde geschafft, den Gipfel zu erreichen und als wir oben waren, erstreckte sich vor uns ein atemberaubendes Panorama. Die Wolken lichteten sich langsam und gaben den Blick auf majestätische Berge frei. Die Mühen hatten sich gelohnt. Wir waren stolz auf uns, zwar vollkommen verschwitzt, nass und dreckig, aber unglaublich dankbar und erleichtert. In diesem Moment spürte ich eine tiefe Verbundenheit mit der Natur. Der Regen hatte die Schönheit der Landschaft verstärkt und diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Ich genoss den Moment in vollen Zügen und ließ mich von der Magie dieses Ortes verzaubern.

20230513 155654

Der Abstieg war genauso herausfordernd wie der Aufstieg, aber wir fühlten uns stärker und selbstbewusster denn je. Dieser Ausflug hat uns gelehrt, dass jedes Hindernis überwunden werden kann, wenn man den Mut hat, weiterzugehen.

Unsere Heißluftballonfahrt über Vang Vieng

In den frühen Morgenstunden wagten wir uns auf ein Abenteuer der besonderen Art: eine Heißluftballonfahrt zum Sonnenaufgang über den Dächern von Vang Vieng. Leider hatte es wieder die ganze Nacht geregnet und der Himmel war mit Wolken bedeckt. Die Luft war noch kühl, als wir unseren Platz im Korb des Ballons einnahmen und wir uns auf das Unbekannte vorbereiteten.

IMG 20230513 WA0082

Für uns beide war es das erste Mal auf einem Heißluftballon und Mike überraschte mich damit an einem Donnerstagnachmittag, als ich dabei war, unsere nächste Unterkunft in Vientiane zu buchen. Ich habe mich dermaßen gefreut und konnte es tatsächlich kaum erwarten, um 4:30 Uhr aufzustehen und mit Mike über den Wolken zu schweben.

Als der Ballon sanft vom Boden abhob, durchströmte eine Woge der Aufregung meinen Körper, als wir die Erde langsam unter uns zurückließen. Die Landschaft breitete sich unter uns aus wie ein Gemälde, das langsam zum Leben erwachte. Während der Ballon immer höher stieg, öffnete sich vor meinen Augen eine magische Welt. Die umliegenden Kalksteinfelsen erhoben sich majestätisch aus dem Nebel und gaben den Blick frei auf die sanften Hügel und das ruhige Wasser des Nam Song Flusses. Es war, als ob die Natur selbst einen Hauch von Romantik in die Luft gezaubert hätte. Die Stille wurde nur durch das Zischen des Brenners unterbrochen, der den Ballon in der Luft hielt. 

IMG 20230513 WA0093
20230513 060934

Ich fühlte mich, als schwebe ich zwischen den Wolken, während Mike seine Arme um mich hatte und mich festhielt. Es war, als ob die Zeit stillstand und ich in einem Traum gefangen war. In diesem Moment habe ich mich in das Land und dessen Natur verliebt. Laos ist einzigartig und voller Wunder.

Verfasst im Juni 2023