Wow – 2,5 Monate Thailand sind an uns vorbei gerast. 2,5 Monate voller Sonne, strahlend blauer Himmel, Palmen, azurblaues Meereswasser, gutes Wetter, leckeres Essen, unzählig schöne Tempelanlagen und Millionen von Lächeln in fremde Gesichter. 

Wenn ich nun unsere Zeit rekapituliere, dann startete unsere Thailandreise für uns direkt nach Sri Lanka. Wir haben es uns damals echt schwer getan, den Flug von Colombo nach Bangkok zu buchen, denn eigentlich wollten wir gar nicht weg von Sri Lanka. Wir haben es immer wieder auf den nächsten Tag geschoben, bis es nicht mehr ging. Wir wollten uns in Thailand mit Freunden treffen und somit hatten wir unsere Deadline. Aber dann, wie es so oft bei uns ist, haben wir uns gefreut, als wir unsere Füße im thailändischen Territorium hatten. 

3 Tage Bangkok

Wir lieben diese Metropole. Es ist wahnsinnig laut, chaotisch, überlaufen aber einfach nur der Hammer. Diese Stadt ist immer eine Reise wert, denn es gibt so viele Sehenswürdigkeiten, die man sich nicht entgehen lassen darf. Tempel, Märkte, Foodmarkets, die Menschen in den verschiedenen Stadtteilen beobachten und so viel mehr machen Bangkok immer wieder aufs Neue interessant. 

Wir haben uns dieses Mal den Royal Palace angeschaut und eine traditionelle Tanzshow besucht. Wir haben die weltberühmte Khaosan Road unsicher gemacht und auf einem der höchsten Gebäude diniert mit Blick auf Bangkok bei Nacht.

Royal Palace – Bangkok

Inselhopping

Unsere Freunde haben wir in Krabi getroffen und gemeinsam haben wir insgesamt zwei Wochen in Ao Nang sowie Koh Lanta verbracht. Mike und ich haben spontan unsere Zeit auf Koh Lanta um weitere zwei Wochen verlängert, weil uns die Insel so gut gefallen hat. Nach der turbulenten Zeit in Ao Nang, war Koh Lanta einfach entspannt, hatte wunderschöne, ruhige Strände und eine unberührte Natur. Wir haben uns pudelwohl gefühlt und hatten bei einem Straßenlokal das beste Essen überhaupt. Wenn ich daran zurückdenke, läuft mir wieder das Wasser im Mund zusammen…ach das Stir fried green Curry mit Tofu war mein Lieblingsgericht auf der Karte.

Curlies mit unseren Freunden Mirka & Frank – Ao Nang

Koh Samui

Die nächste Insel auf unserer Route war Koh Samui – die zweitgrößte thailändische Insel. Hier gibt es wirklich alles, was das Herz begehrt. Von Luxusresorts und noblen Spas bis hin zu palmengesäumten Stränden und Bergregenwäldern wie auch Nightlife und Küche aus aller Welt. Nicht zu vergessen: Tempelanlagen und Buddha-Statuen! Ich war außerdem glücklich, in Samui mein Beautyprogramm machen zu können, denn auf den Inseln und besonders auf Koh Lanta war das alles andere als einfach. Von Samui aus sind wir wieder mit einem Speedboot nach Koh Phangan gereist. 

Koh Samui

Koh Phangan

Koh Phangan – einfach ein Inselparadies! Puderweiße Sandstrände soweit das Auge reicht, wunderschöne Natur, atemberaubende Buchten und wahnsinns Aussichtspunkte überall! Zwei Wochen haben wir in unserem Bungalow verbracht, direkt am Strand, aber mitten in einer Baustelle. 

Wir hatten zwar nicht die paradiesische Ruhe, aber die Insel und die Vielfältigkeit, die geboten wird, haben alle trüben Gedanken ausgelöscht. Massagen, Nachtmärkte, Aussichtspunkte, Tempelanlagen, paradiesische Buchten, Wandermöglichkeiten und Nightlife – einfach alles hat gepasst! Diese Insel gehört definitiv zu unseren Highlights und hat uns mit ganz viel Freude beschenkt. Dann hieß es für uns wieder Abschied nehmen und weiter nach Koh Tao zu reisen.

Koh Tao

Ich dachte, es könnte nach Phangan nicht schöner werden – aber dann kam Koh Tao. Oh mein Gott! Sprachlosigkeit kam auf, als wir uns auf den Scooter gesetzt haben und von Bucht zu Bucht gefahren sind. Hier kann man nicht anders als zu schnorcheln und tauchen. Es war der absolute Traum! Zwei Wochen voller wunderschöner Riffe – Babyhaie – riesige Schildkröten – tausend diverse bunte Fischschwärme und kristallklares Wasser. Wenn ich die Augen schließe und mich zurückerinnere dann füllt sich meine Erinnerung mit einer bunten Wasserwelt und Ruhe. Unvergesslich für mich sind die vielen Schildkröten, die an mir vorbeigeschwommen sind und ich ihre Schönheit bewundern konnte, während sie nach Essen gesucht haben und aufgetaucht sind, um Luft zu schnappen.

Koh Tao bildete für uns die letzte Insel. Danach ging es für uns für einige Tage nach Chiang Mai.

Chalok Beach

Songkran in Chiang Mai

Mittlerweile ist es Mitte April und die Temperaturen in Asien sind um einiges gestiegen. Chiang Mai empfing uns mit schwülwarmen 41° C. Was wir nicht auf dem Radar hatten, war, dass in Asien Songkran gefeiert wurde. Das Neujahrs Wasserfestival! Das ganze Land wird zur Wasserschlacht. Jeder macht mit, von Alt bis Jung ist jeder dabei, um andere mit Wasserpistolen, Wasserschläuchen, Eimern und Schüsseln voller Wasser nass zu machen. Das Wasser symbolisiert Leben und Fruchtbarkeit. 

Mike und ich waren ziemlich ahnungslos, als uns auf den Straßen von Chiang Mai, kaum zur Tür raus, Kinder mit Eimern voller Wasser eine Ladung beworfen haben und dabei “Sawadee pee mai” was soviel wie “Happy New Year” bedeutet, gerufen haben. Wir konnten nicht anders als uns Wasserpistolen zu kaufen und natürlich mitzumachen. War aber für uns auch schön erfrischend bei den tropisch-schwülen Temperaturen so richtig nass gemacht zu werden. Es gab keinen Menschen auf den Straßen, der nicht nass war. Alle waren gut gelaunt, hatten Spaß und haben friedlich gefeiert. Für uns war dies eine erfrischend authentische Erfahrung, die wir nicht vergessen werden. 

Abgesehen von den Wasserschlachten, gibt es aber auch andere Bräuche: Es ist ein Familienfest und älteren Menschen wird Respekt gezollt. Des Weiteren enthält es viele religiöse Elemente, wie Tempelbesuche und die Reinigung von Buddha-Statuen. Wir haben ebenfalls Tempelanlagen besucht und uns in die Bräuche involvieren lassen.

Von Chiang Mai aus haben wir unsere Weltreise nach Laos fortgesetzt. Ein Land, das sogar für Mike noch unbekannt ist. Wir beide sind neugierig und freuen uns sehr, dieses Land gemeinsam zu entdecken.

Verfasst im April 2023